Phasenumkehr in der Elektroakustik
Schließt man einen Lautsprecher seiner Stereoanlage verpolt an, löscht sich der Schall gegenseitig in der Mitte aus – sofern aus beiden Lautsprechern der selbe Tone erklingt. Außerhalb der Mitte kommt es zu unterschiedlichen Effekten, stimmig ist der Klang mit Sicherheit nirgends. Sie haben hoffentlich Lautsprecherkabel, bei denen man die beiden Adern nicht verwechseln kann. Eine etwas rüde Methode zur Ermittlung der Polarität geht so: Sie verbinden das Lautsprecherkabel mit einer Batterie. Wenn sich die Membran dann nach vorne bewegt, ist der Pluspol am Pluspol der Batterie.
Es ist leider nicht möglich, Gegenschall so zu erzeugen, dass überall Ruhe herrscht. Deswegen gibt es Noice Cancelling auch nur für Kopfhörer und nicht für Geräte wie Staubsauger, Laubbläser und so weiter.
Brummschleifen lassen sich manchmal beseitigen, wenn man den Netzstecker eines beteiligten Gerätes um 180° gedreht in die Steckdose steckt.